Brustkrebs: das eigene Risiko abschätzen
Brustkrebs ist ein Dauerthema in den Medien. Immer wieder werden neue Studien veröffentlicht und stiften oft mehr Verwirrung, als dass sie eine Orientierungshilfe bieten. Aus …
Brustkrebs ist ein Dauerthema in den Medien. Immer wieder werden neue Studien veröffentlicht und stiften oft mehr Verwirrung, als dass sie eine Orientierungshilfe bieten. Aus …
Prostatakrebs wird zunehmend häufiger diagnostiziert. Wesentlich öfter als früher wird auf eine operative Intervention verzichtet, da in vielen Fällen „wait and watch“ angezeigt ist, um …
Rotwein, in Maßen getrunken, schützt nicht nur vor gefährlichen Ablagerungen in den Blutgefäßen, sondern beugt möglicherweise sogar Krebs vor. Diese Hoffnung wird genährt durch die …
Vor zehn Jahren glaubte man noch, dass es keine Möglichkeit gäbe, der Entstehung von Brustkrebs vorzubeugen. Die Ergebnisse neuer Forschung widerlegen diese Ansicht: Es gibt …
Warum bekommen Menschen, die viel Vollkornbrot oder Sojaprodukte essen, nicht so leicht Brust-oder Prostatakrebs? Prof. Herman Adlercreutz, Biochemiker an der Universität Helsinki, hat jetzt die …
„Olivenöl schützt vor Darmkrebs“ fanden englische Forscher bei ihrem Vergleich von Darmkrebsraten und Ernährungsgewohnheiten von 28 Ländern heraus. Fleisch‑ und Fischkonsum stellten sich als Risikofaktoren …
Bekanntlich haben Menschen, die regelmäßig grünen Tee trinken weniger Lungen- und Speiseröhrenkrebs. Unklar war bisher, wie dieses Getränk das Tumorwachstum unterdrücken kann. Jetzt haben Forscher …
Nicht nur Vampire sondern auch Krebse fürchten offenbar den Knoblauch. Das regelmäßige Essen von rohen oder gekochten Knoblauchzehen schützt vor Magen‑ und Darmtumoren. Dies konnte …